🎁 Final Month Special: 15% OFF + Free Shipping on Most Items! Don't Miss Out - Shop Now! ✨

Shopping Cart

Sub Total: $0.00
Total: $0.00
Checkout

Search Products

ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 1
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 2
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 3
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 4
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 5
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 6
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 7
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Image 8
View Media Gallery
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 1
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 2
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 3
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 4
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 5
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 6
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 7
ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW » Nav Image 8

ERNST UDET – EIN FLIEGERLEBEN « LIKE NEW »

$4.99 $5.00


Categories:

collec
Estimated Delivery:
0 people are viewing this right now
Guaranteed Safe Checkout
Trust
Trust
  • Description

Mehr als eine reine Biographie ist diese packende Darstellung eines Fliegerlebens!


Characteristics

Book cover finish Hardcover ( square back binding )
Special features Dust jacket
Condition Used good
Published date 1954
Language Deutsch
Author Ernst Udet
Editor Motorbuch Verlags


Description

Mehr als eine reine Biographie ist diese packende Darstellung eines Fliegerlebens! Ernst Udet war zum Flieger geboren. Schon 1907 baute er als Elfjähriger seine ersten Flugzeugmodelle, zwei Jahre später gründete er mit Gleichaltrigen den „Aero-Club München 1909“. Im Ersten Weltkrieg ist er selbstverständlich bei den Fliegern. Zwei Jahre danach hat er den „Pour le mérite“ erhalten. Mit zweiundsechzig anerkannten Luftsiegen war er der erfolgreichste überlebende Kriegsflieger des Ersten Weltkriegs. 

 

Nach dem Krieg beherrschte ihn nur ein Gedanke: wieder fliegen zu können. Er begann mit Schauflügen zugunsten der Kriegsgefangenenfürsorge, entwickelte dann in der „Udet Flugzeugbau-Gesellschaft“ verschiedene Typen von Flugzeugen, darunter auch den erfolgreichen „Flamingo“. 

 

Ab 1924 widmete er sich ganz dem Kunstflug. Sein Name wurde in der ganzen Welt bekannt – u. a. auch durch die sensationellen Flüge in den Filmen „Piz Palü“, „Stürme über dem Montblanc“, „Fliehende Schatten“ (Afrika) und „SOS Eisberg“ (Grönland).

 

Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Innern des Schutzumschlags.

 

 

Soirce: Zusammenfassung des Herausgebers auf dem Cover gedruckt